Close
Info
Collaboratory
• Das Collaboratory ist der digitale Open Space des Lenbachhauses. Wir möchten die soziale Distanz überwinden und einen Raum für Austausch und gemeinsame Aktionen schaffen. Während der Projektlaufzeit 2021 wird das Collaboratory experimentell und prototypisch entwickelt. Die Ausstattung des virtuellen Raums ist dabei in Modulen geplant, die nach und nach ergänzt werden. Jedes Modul hat eine eigene Funktionsweise, ist zielgruppenspezifisch konzipiert und widmet sich einem Thema, Kunstwerk oder einer Fragestellung. Sie werden gemeinsam mit Vermittler*innen, Künstler*innen, Gestalter*innen und Programmierer*innen entwickelt und im 3D-Raum mit den User*innen erprobt. Diese sind dazu eingeladen, selbst aktiv zu werden, zum Beispiel indem sie eigene Bilder hochladen oder sich über ein Live-Event per Chat austauschen. Somit können vielfältige Stimmen und Erzählungen Teil des Lenbachhauses werden. Gamification-Ansätze machen den digitalen Raum intuitiv und unterhaltsam erlebbar und regen zum weiteren Entdecken an. Zentral ist der partizipatorische Ansatz des Collaboratory, der dem medialen Paradigmenwechsel Rechnung trägt, dass Nutzer*innen im Netz längst nicht mehr nur als Konsument*innen agieren, sondern selbst zu Akteur*innen geworden sind.
Link: collaboratory-lenbachhaus.de
Kunde: Lenbachhaus München
Ort: München
Jahr: 2021
Collaboratory
• Das Collaboratory ist der digitale Open Space des Lenbachhauses. Wir möchten die soziale Distanz überwinden und einen Raum für Austausch und gemeinsame Aktionen schaffen. Während der Projektlaufzeit 2021 wird das Collaboratory experimentell und prototypisch entwickelt. Die Ausstattung des virtuellen Raums ist dabei in Modulen geplant, die nach und nach ergänzt werden. Jedes Modul hat eine eigene Funktionsweise, ist zielgruppenspezifisch konzipiert und widmet sich einem Thema, Kunstwerk oder einer Fragestellung. Sie werden gemeinsam mit Vermittler*innen, Künstler*innen, Gestalter*innen und Programmierer*innen entwickelt und im 3D-Raum mit den User*innen erprobt. Diese sind dazu eingeladen, selbst aktiv zu werden, zum Beispiel indem sie eigene Bilder hochladen oder sich über ein Live-Event per Chat austauschen. Somit können vielfältige Stimmen und Erzählungen Teil des Lenbachhauses werden. Gamification-Ansätze machen den digitalen Raum intuitiv und unterhaltsam erlebbar und regen zum weiteren Entdecken an. Zentral ist der partizipatorische Ansatz des Collaboratory, der dem medialen Paradigmenwechsel Rechnung trägt, dass Nutzer*innen im Netz längst nicht mehr nur als Konsument*innen agieren, sondern selbst zu Akteur*innen geworden sind.
Link: collaboratory-lenbachhaus.de
Kunde: Lenbachhaus München
Ort: München
Jahr: 2021